EMA Umzug nach Amsterdam – Bonn ohne Chancen

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA wird in Zukunft ihren Sitz in der niederländischen Hauptstadt haben, entschieden die EU-Europaminister am Montag. Bonn geht somit leer aus. Die Behörde muss den Umzug nun zügig angehen.

Wie der Europäische Rat am Montagabend ankündigte, wird die Europäische Arzneimittelagentur EMA von London nach Amsterdam ziehen. In einem mehrstufigen Auswahlprozess hatte die deutsche Bewerbung für Bonn offenbar keine Chance: Schon in der ersten Auswahlrunde schied die ehemalige Bundeshauptstadt aus, die auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte beheimatet.

Insgesamt hatten sich 19 Städte um die Behörde beworben. Die EU stellte einige Bewertungskriterien für die Standortwahl auf – so gute Rahmenbedingungen für die Mitarbeiter-Familien, eine gute Verkehrsanbindung, die Zahl der im Land bereits befindlichen EU-Behörden – und die Frage, ob ein Umzug schnell und reibungslos möglich ist.  Das anschließende Auswahlverfahren wurde ähnlich wie beim „Eurovision Song Contest“ veranstaltet: Die Mitgliedstaaten durften ihren ersten Favoriten jeweils drei Punkte geben, dem zweiten zwei und dem dritten Favoriten einen.

Drei Bewerbungen gingen in die zweite Runde: Neben Amsterdam noch Mailand und Kopenhagen. Nach dem Ausscheiden von Kopenhagen musste laut „Deutscher Presse-Agentur“ am Ende hat das Los entschieden!

Quelle: DAZ online, 20.11.2017