Wir möchten über diese Veranstaltung informieren, da auch wir als StudienkoordinatorInnen mit vielen chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten arbeiten, die von einem Netzwerk chronisch Erkrankter profitieren können.
Am Samstag, den 26.07.2025, findet in Kassel das Kämpferherzentreffen statt.
Das Kämpferherzentreffen ist ein Event der besonderen Art – eine Informationsveranstaltung und Communitytreffen in einem, organisiert von Menschen mit chronischen Krankheiten und / oder Behinderung für Menschen mit chronischen Krankheiten und / oder Behinderung.
Es gibt spannende Vorträge von Ärzten, Experten und Betroffenen, zu Themen wie z.B.
-
- Schwerbehindertenausweis beantragen einfach erklärt
-
- Sicherheiten aufbauen und Versicherungen nach Diagnose
-
- Depressionen – Mental Health – Umgang mit Ängsten
-
- Sport und Bewegung, trotz Einschränkungen mit einem Rollstuhl-Sport-Experten
-
- Pflege(grad) – Was einem zusteht, wo man es beantragen kann und wie es gut funktioniert
-
- Aufklärung 2.0 – Wie du mit deinem Thema auf Social Media starten kannst
-
- Achtsamkeitsübungen und Stressmanagement mit Krankheit / Behinderung
-
- Moderne Therapieansätze bei chronischen Schmerzen
-
- Ernährung für Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen
-
- Kommunikation mit Angehörigen
-
- Berufsfindung und Umschulung mit chronischer Erkrankung / Behinderung
Einer der Initiatoren ist Kevin Hoffmann, der aktiv in den sozialen Netzwerken ist und rund um seine chronische Erkrankung Multiple Sklerose, eine Autoimmunerkrankung, informiert.
Im Laufe der Zeit hat sich eine große Community aufgebaut, die sich gegenseitig bei allen Fragen rund um ihre Erkrankungen hilft. Dabei geht es mittlerweile auch nicht nur noch um Multiple Sklerose, sondern auch um andere chronische Erkrankungen und Behinderungen.
Tickets und nähere Informationen zu Programm und Ablauf der Veranstaltung können über die Kämpferherzen-Homepage erworben werden: