1742938088897
1742913738805

Am 25. März 2025 fand im Healthineers Innovation Center, in Erlangen ein Kongress statt, mit dem Thema:

Zukunftsstandort Bayern: Klinische Forschung „Made in Germany“

Wie bleibt Deutschland in der klinischen Forschung wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Und wie können Mustervertragsregelungen Prozesse effizienter gestalten?

 

Diese Fragen wurden mit folgenden Vorträgen adressiert:

Einheitliches Vertragsmuster für klinische Studien in der Onkologie-Anne Puls (BZKF)

Patient-Reported Outcome Measures – Eine neue Dimension der Patient:innenbeteiligung in der Forschung-Prof. Dr. Rüdiger Pryss (Universität Würzburg & Universitätsklinikum Würzburg)

Digitalisierung der Kliniken – Von KHZG-Umsetzung bis zur klinischen Forschung-Pierre Michael Meier (Hop.Do.IT)

Nutzung von Patientendaten für die klinische Forschung-Michael Wolf (Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions)

Automatisierte Abrechnung von klinischen Studien in Kliniken –Alexander van der Mey (Healex GmbH)

Erfolgreich verhandeln mit Sponsoren – Kritische Vertrags- und Budgetpunkte aus Sicht der Zentren-Dr. Carolin Maune (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)

 

BUVEBA e.V. hat diesen Kongress unterstützt und war mit einem Stand präsent, da die aktuelle Wandlung im Forschungsbereich auch die Studienkoordination vor große Herausforderungen stellt.

 

 

Mitglied seit 2023

NEWS