LuSciMed – Grundlagenkurs AMG Live-Webinar 07&09. Nov.23

Wann: 7. November 2023 um 13:00 – 16:15
Wo: Live-Webinar

Grundlagenkurs für Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach der Verordnung (EU) 536/2014 (Humanarzneimittel) Teil I: Dienstag, 07. November 2023 13.00-16.15 Uhr (4 UE+15 min Pause) und Teil II: Donnerstag, 09. November 2023 13.00-16.15 Uhr (4 UE+15 min Pause) LIVE-WEBINAR: 7. & 9. November 2023, jeweils 13.00-16.15 Uhr LuSciMED Akademie…

36. Deutscher Krebskongress 2024

Wann: 21. Februar 2024 um 9:00 – 24. Februar 2024 um 17:00
Wo: Citycube Berlin, Messedamm 26, 14055 Berlin

  Der Deutsche Krebskongress (DKK) ist der größte und älteste Fachkongress zur Krebsdiagnostik und Krebstherapie in Deutschland. Der erste DKK fand 1951 auf Initiative der heutigen Deutschen Krebsgesellschaft e. V. statt. Danach folgten im 2-Jahres-Rhythmus die Kongresse bis 1971. Nach einer kurzen Unterbrechung findet seit 1974 der DKK wieder alle zwei…

BUVEBA EXCEL-Workshop für Anfänger

Wann: 6. Mai 2023 um 10:00 – 12:00
Wo: Teams-Webinar

You are EXCELlent! BUVEBA bietet für EXCEL-unerfahrene Study Nurses einen Anfänger – Workshop zum Erlernen der Grundfunktionen von EXCEL. Dieser Workshop richtet sich an Study Nurses, die keine, bis sehr geringe EXCEL-Kenntnisse haben. Hier werden keine Formeln verwendet, Visitenrechner erstellt oder Wenn-Dann-Funktionen beigebracht, sondern die Basics in EXCEL nahe gebracht,…

BUVEBA_Regionalseminar in Präsenz (Uniklinik Freiburg)

Wann: 18. März 2023 um 9:00 – 16:00
Wo: Unklinikum Freiburg, Urologische Ambulanz, Raum Schönberg, Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg

BUVEBA e.V. veranstaltet am 18.03.2023 das erste Regionalseminar im Jahr 2023 ins Universitätsklinikum Freiburg. Das Programm finden Sie hier   

DVMD-Symposium Medizinische Register 21. März München

Wann: 21. März 2023 um 9:00 – 16:45
Wo: Novotel München City, Hochstr. 11, 81669 München, Deutschland

Der DVMD lädt ein zum 4. Frühjahrssymposium am 21. März 2023 in München Medizinische Register sind wichtige Instrumente, um systematisch komplexe Krankheits- und Therapieverläufe über einen längeren Zeitraum abzubilden. Durch die dadurch gewonnenen Informationen können etablierte Behandlungsverfahren evaluiert und neue Therapieoptionen erforscht werden. Die flächendeckende Etablierung epidemiologischer Krebsregister ermöglicht es,…