Bundesverband legt einheitliche Bezeichnung für nicht-ärztliches Studienpersonal fest

Neue Terminologie für den nicht-ärztlichen Bereich der klinischen Forschung: Studienkoordinatorin / Studienkoordinator statt „Study Nurse“ und „Studienassistent“ Nicht-ärztliche Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle in der Klinischen Forschung. Veraltete und missverständliche Begriffe wie „Study Nurse“, „Studienassistent“ oder „Studienschwester“ spiegeln jedoch weder die tatsächliche Bedeutung noch das Fachwissen dieser Position wider. Für das nicht-ärztliche Studienpersonals existieren rund […]
Verstoß gegen die Deklaration von Helsinki: USAID-Studienstopp gefährdet Leben

Infolge einer Anordnung der Trump-Regierung hat die US-Behörde USAID die Finanzierung zahlreicher internationaler klinischer Studien eingestellt. Betroffene Studien, darunter Projekte zur Prävention von HIV, Malaria und Tuberkulose, wurden abrupt gestoppt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stehen vor ethischen Dilemmata, da Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne weitere medizinische Betreuung bleiben. Ein besonders betroffenes Forschungsprojekt in Südafrika untersuchte eine neue […]
Kämpferherzentreffen

Wir möchten über diese Veranstaltung informieren, da auch wir als StudienkoordinatorInnen mit vielen chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten arbeiten, die von einem Netzwerk chronisch Erkrankter profitieren können. Am Samstag, den 26.07.2025, findet in Kassel das Kämpferherzentreffen statt. Das Kämpferherzentreffen ist ein Event der besonderen Art – eine Informationsveranstaltung und Communitytreffen in einem, organisiert von Menschen […]