41. DGHPharMed Jahreskongress 27&28.März 2025

Auf dem DGPharMed-Kongress in Berlin hat BUVEBA e.V. vom 27.-28.03. die StudienkoordinatorInnen vertreten. Der DGPharMed e.V. unterstützt uns, neben anderen Akteuren (KKSNetzwerk, Camovis, Pharmaakademie, BPI), im Rahmen der Initiative Studienstandort Deutschland bei unseren Bestrebungen eine verpflichtende Ausbildung für die Studienkoordination zu implementieren und das Ausbildungscurriculum zu entwickeln. Wir hatten die Gelegenheit, im Rahmen eines Round […]

Zukunftsstandort Bayern: Klinische Forschung „Made in Germany“

Am 25. März 2025 fand im Healthineers Innovation Center, in Erlangen ein Kongress statt, mit dem Thema: Zukunftsstandort Bayern: Klinische Forschung „Made in Germany“ Wie bleibt Deutschland in der klinischen Forschung wettbewerbsfähig? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Und wie können Mustervertragsregelungen Prozesse effizienter gestalten?   Diese Fragen wurden mit folgenden Vorträgen adressiert: Einheitliches Vertragsmuster für […]

Bundesverband legt einheitliche Bezeichnung für nicht-ärztliches Studienpersonal fest

Neue Terminologie für den nicht-ärztlichen Bereich der klinischen Forschung: Studienkoordinatorin / Studienkoordinator statt „Study Nurse“ und „Studienassistent“ Nicht-ärztliche Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle in der Klinischen Forschung. Veraltete und missverständliche Begriffe wie „Study Nurse“, „Studienassistent“ oder „Studienschwester“ spiegeln jedoch weder die tatsächliche Bedeutung noch das Fachwissen dieser Position wider. Für das nicht-ärztliche Studienpersonals existieren rund […]

Studienkoordination-Symposium beim AIO Herbstkongress 2024

BUVEBA auf dem Herbstkongress der AIO: Ein Highlight für die Studienkoordination Auf dem diesjährigen Herbstkongress der AIO (Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie) hat BUVEBA mit einem beeindruckenden Studienkoordinationssymposium ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Studienkoordination in der klinischen Forschung gesetzt. Der Beitrag umfasste nicht nur informative Workshops zu Serious Breaches und SOPs/QM am Studienzentrum, sondern auch […]