
Bezirkskliniken Schwaben (KU)
Wir suchen für die Klinik für Neurochirurgie am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Study Nurse (m/w/d) in Teilzeit (50%), unbefristet
Die Klinik für Neurochirurgie am Bezirkskrankenhaus Günzburg gehört mit den beiden bundeslandübergreifenden Standorten Günzburg und Ulm zu den größten Neurochirurgischen Kliniken in Deutschland. Ein hochspezialisiertes Team aus Ärzten/Ärztinnen und Pflegefachkräften behandelt das gesamte Spektrum neurochirurgischer Erkrankungen auf höchstem Niveau.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind für die Studienvorbereitung, den Studienablauf sowie die Studiendurchführung zuständig und führen medizinische, diagnostische und logistische Maßnahmen im Rahmen der Studien durch.
- Sie betreuen Patient:innen und fungieren als Ansprechpartner:in im Rahmen der Studie.
- Die Entwicklung und Pflege der Standardarbeitsanweisungen (SOP) wird von Ihnen maßgeblich gesteuert.
- Sie unterstützen beim Aufbau eines Qualitäts- und Komplikationserfassungssystems (PROMS).
- Sie sind für das Datenmanagement sowie die Verwaltung von Prüfmedikationen und der Laborlogistik zuständig.
Ihre Vorteile:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem krisensicheren Arbeitgeber
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD; Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge von derzeit 4,8 % usw.; 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Angebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs)
- Maßnahmen zur Gesunderhaltung, Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation
- Qualifizierung zur Study Nurse (m/w/d) bzw. Studienassistenten (m/w/d) sowie die Gefahrgutschulung IATA
- Kenntnisse in MS-Office Anwendungen sowie Englisch in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit einer sehr guten Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Tamara Velioniskis, Chefarztsekretariat, 08221 96-2252
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Anja Hörger, Service-Center Personal, 08221 96-20675, jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.04.2023 unter https://jobs.bezirkskliniken-schwaben.de/Job/204243! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobs@bezirkskliniken-schwaben.de