Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Webseite Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Sektion für Neurodegenerative Erkrankungen (Leiter: Prof. Dr. Jochen Weishaupt) in der Neurologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Michael Platten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit und unbefristet eine

Fachangestellten (m/w/d)

Schwerpunkt dieser Stelle ist die Unterstützung bei der Durchführung von klinischen Studien mit Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere amyotrophe Lateralsklerose (ALS), frontotemporale Demenz (FTD) und Parkinson-Syndromen.

Das Aufgabengebiet umfasst:

■ Organisatorische und administrative Unterstützung des Ärzteteams bei der Durchführung multizentrischer klinischer Studien im Bereich der Neurologie in einem aufgeschlossenen und motivierten interdisziplinären Studienteam
■ Organisation von protokollgerechten Studienabläufen (z. B. Rekrutierung, Terminvereinbarungen, Visitenplanung und -begleitung, Probenversand, Anforderung von Studienmaterialien)
■ Betreuung von Studienpatient^innen (Planung, Durchführung und Dokumentation von Studienvisiten inkl. Durchführung von studienspezifischen Maßnahmen wie z.B. venöse Blutentnahmen, Erhebung von Fragebögen)
■ Studiendokumentation in deutscher und englischer Sprache (sowohl in Papierform als auch datenbankbasiert)
■ Vorbereitung und Begleitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, internen Studienmeetings, ggf. Audits und Inspektionen

Sie verfügen über:

■ Abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, MFA/MTA oder gleichwertige Qualifikation
■ Freude am Umgang mit Patienten, organisatorisches Geschick
■ Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien wünschenswert, es besteht aber auch die Möglichkeit zur Study-Nurse-Weiterbildung; Vorkenntnisse über o.g. Krankheiten sind nicht zwingend notwendig
■ Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gute EDV-Kenntnisse der Standardanwendungen Windows und MS-Office
■ Sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise im Team

Wir bieten:

■ Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
■ Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
■ Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
■ Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
■ Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
■ Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)


Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Sabine Ditter, Telefon 0621/383-3589 zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Jochen Weishaupt, Telefon 0621/383-1770.
Bewerbungsschluss: 15.06.2023; Kennziffer: 811-062

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bewerberportal.umm.de.