Der DVMD lädt ein zum 4. Frühjahrssymposium am 21. März 2023 in München Medizinische Register sind wichtige Instrumente, um systematisch komplexe Krankheits- und Therapieverläufe über einen längeren Zeitraum abzubilden. Durch die dadurch gewonnenen Informationen können etablierte Behandlungsverfahren evaluiert und neue Therapieoptionen erforscht werden. Die flächendeckende Etablierung epidemiologischer Krebsregister ermöglicht es,…
Kommunikation in der Onkologie – März bis September. 2023
https://prio-dkg.de/veranstaltung/kommunikation-in-der-onkologie-maerz-bis-september-2023/ Programm: 16.03. / 17.30 — 20.00 Uhr / online Begrüßung und Einführung: Kommunikation – warum wir nicht nicht kommunizieren können Was ist Krebs? Wie erklären und verstehen wir moderne onkologische Therapien? Herausforderung: Komplexe Sachverhalte laienverständlich erklären – gezielt nach fragen 30.03. / 17.30 — 20.00 Uhr / online Raum…
Einsteiger ICH/GCP-4-Tage-Grundlagenkurs in Präsenz – CAMOVIS
Study Nurse Center CAMOVIS Unser Seminar “Einsteiger ICH/GCP-4-Tage-Grundlagenkurs” ist erstellt nach dem Curriculum der Bundesärztekammer Klick hier um mehr zu erfahren zielgerichtet auf die Bedürfnisse von Study Nurses abgestimmt ein Kurs von Study Nurses für Study Nurses. Begegnung auf Augenhöhe Präsenz = Schulung vor Ort ✓ Platz für Interaktion und…
ICH/GCP-1 Tages-Kurs WEBINAR (Für EinsteigerInnen: Grundlagenvermittlung)
Study Nurse Center – CAMOVIS Webinar = Virtuelles Seminar ✓ Live vor der Webcam ✓ Interaktion zwischen Teilnehmer und ReferentIn möglich ✓ Dieser Kurs ist begrenzt auf max. 10 Teilnehmer Unser 1-tägiger ICH/GCP-Grundlagenkurs ist empfohlen für Alle mit medizinischen Background, die sich zur Study Nurse weiterbilden möchten. Unser Webinar…
Studientag 2023 – Stiftung Eierstockkrebs e.V.
Die Stiftung Eierstockkrebs e.V. präsentiert beim Studientag 2023 kompakte Informationen zu Studien und Umfragen und neueste Therapiemöglichkeiten aus Forschung und klinischer Praxis. Weitere Informationen, das Anmeldeformular und das Programm finden Sie auf der Homepage der Stiftung Eierstockkrebs e.V.