Update-Kurs für Hauptprüfer/Prüfer* und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) und der Verordnung (EU) Nr. 536/2014

Beschluss der Bundesärztekammer Der Vorstand der Bundesärztekammer hat am 23.04.2020 auf Empfehlung der Ständigen Konferenz der Geschäftsführungen und der Vorsitzenden der Ethik-Kommissionen der Landesärztekammern die folgende, ebenfalls vom Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. am 18.03.2020 verabschiedete curriculare Fortbildung beschlossen: Curriculare Fortbildung Update-Kurs für Hauptprüfer/Prüfer* und ärztliche…

Klinische Prüfungen während der SARS-Cov-2/COVID-19 Pandemie

Hier finden Sie einige Hilfestellungen und Hinweise EU-Leitfaden mit konkreten Empfehlungen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) BfArM Hinweise zusätzliche Empfehlungen des BfArM Arbeitskreis Medizinischer Ethik-​Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e.V. ak-med-ethik-komm Auch viele Koordinierungszentren für Klinische Studien (KKS) bieten Informationsmaterial an: KKS-Netzwerk KKS Heidelberg

Erfahrungsbericht – Quereinstieg als Study Nurse

Quereinstieg Study Nurse Eckdaten:             Julia Meisolle, 34 Jahre jung, aus Berlin13 Jahre Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpflegerindavon 8 ½ Jahre in der Klinik, Hämatologie/ Onkologie und 4 ½ Jahre in einer Ambulanz für chirurgische EingriffeSeit 3 Monaten Study Nurse Ich kam an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich…

Schon gewusst? GCP Zertifikate müssen nicht alle 2 Jahre erneuert werden

Viele glauben noch immer, dass jeder, der an klinischen Studien arbeitet, alle 2 Jahre einen neuen GCP-Kurs absolvieren muss. Doch dem ist nicht so! Laut der aktuellsten Bekanntmachung der Bundesärztekammer vom 13./14.12.2018 gelten ab dem 01.04.2019 folgende Empfehlungen zur Bewertung der Qualifikation von Prüfern und Stellvertretern sowie zur Bewertung der…